Adventskerzen – eine Geschichte von Licht und Schatten
Ein Symbol für die Wohltätigkeit Der Adventskranz mit seinen Kerzen hat eine lange Tradition und wurde 1839 von Johann Hinrich Wichern eingeführt. Der Theologe stellte den ersten Adventskranz im Rauhen Haus auf, um armen Straßenkindern die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Jedoch wissen die meisten nicht, dass der sogenannte „Wichernsche Adventskranz“ mindestens 22 […]
Adventskerzen – eine Geschichte von Licht und Schatten Weiterlesen »