Wie nachhaltig ist Windenergie

Windenergie ist ein regelrechtes Herzstück in Sachen erneuerbare Energien. Riesige Windparks und Windkrafträder, die sieht man immer häufiger. Und in unseren Augen ist es auch ein Schritt in die richtige Richtung. Wie nachhaltig ist Windenergie wirklich? Gibt es hier vielleicht noch Baustellen, die eventuell verbessert werden könnten? Darum soll es in diesem Beitrag gehen.

Windenergie ist vom Kernprinzip her natürlich enorm nachhaltig. Wir nutzen Energie, die auf diesem Planeten sowieso vorhanden ist. Den Wind, der sehr stark blasen kann. Und vor allem an einem Windpark in der Ostsee zum Beispiel kann man hier unglaublich viel Energie speichern und relativ einfach in Strom umwandeln.

Das ist im Kern natürlich nachhaltige Energiegewinnung, da hier zum Beispiel keine Abgase entstehen, keine Materialien verbrannt werden müssen und so weiter und so fort. Von Atomkraftwerken brauchen wir an dieser Stelle natürlich gar nicht erst reden. Wie nachhaltig ist Windenergie? In der Tat ein sehr positives Beispiel für den nachhaltigen Lebensstil und für die Energiegewinnung. Doch gibt es hier vielleicht noch Probleme? Die gibt es auf jeden Fall! Du hast wahrscheinlich schon sehr oft gehört, dass leider viele Zugvögel an Windkrafträdern verenden. Sie fliegen dagegen und verenden leider qualvoll.

Das ist in Sachen Tierschutz natürlich ein großes Problem. Hier muss auf jeden Fall noch überlegt werden, wie das zum Beispiel verhindert werden könnte. Aber wir sind uns sicher, dass einige findige Ingenieure hier noch einige Tipps und Tricks auf Lager haben. Wie nachhaltig ist Windenergie? In der Tat ein Schritt in die richtige Richtung, wenn du uns fragst. Die Energie ist sowieso da und muss nur aufgefangen und aufgearbeitet werden. An manchen Tagen bläst der Wind so unglaublich stark, dass hier wirklich sehr viel Energie gewonnen werden kann. Und elektrische Energie ist für unsere Volkswirtschaft nach wie vor sehr wichtig.

 

 

Ist Windenergie nachhaltig? Der richtige Weg in die Zukunft

 

Und wird es wahrscheinlich auch noch sehr viele Jahre sein, wir denken da sind sich die meisten Menschen einig. Und Windenergie ist wirklich grüne Energie. Ob die Herstellung der Windkraftanlagen zu 100 % nachhaltig geschieht, ist schwer zu sagen. Es kann definitiv sein, dass hier noch Abgase bei der Herstellung dieser Anlagen in die Luft geschossen werden.

Auch wenn dies einmalig passiert um langfristig grüne Energie zu bekommen, könnte das unter dem Strich immer noch nachhaltig sein. Das ist in unseren Augen von der individuellen Betrachtung abhängig. Natürlich wäre es optimal, wenn diese Anlagen komplett ohne Abgase oder Materialverschwendung hergestellt werden. Und wir sind uns sicher, dass die Hersteller auch darauf achten, den Planeten zu schonen.

Alles andere wäre für das Image auch katastrophal. Wie nachhaltig ist Windenergie wirklich? In unseren Augen kann man hier nicht viel falsch machen. Vor allem langfristig betrachtet werden wir sehr wahrscheinlich viel mehr Windparks und Windkraftwerke haben. Windkrafträder stören allerdings viele Naturfreunde. Sie sind der Ansicht, dass der Anblick nicht in die Landschaft passt.

Das es irgendwie unnatürlich und maschinell aussieht. Aber irgendetwas müssen wir ja tun für die nachhaltige Energiegewinnung. Und das Thema mit dem Vogelschutz ist auch nicht zu vernachlässigen. Denn es ist auf keinen Fall gut, dass unnötig Vögel deswegen sterben müssen. Ganz im Gegenteil, das sollte bestenfalls vermieden werden. Wie nachhaltig ist Windenergie? In unseren Augen der Schritt in die richtige Richtung. Verbesserungspotenzial gibt es aber definitiv auch noch.