vegan Obst Gemüse Veganismus – Die Entstehungsgeschichte einer Bewegung

Veganismus – Die Entstehungsgeschichte einer Bewegung

Vegan zu leben ist heute für viele Menschen ein Statement für Tierwohl, Umwelt und Gesundheit. Doch woher kommt der Veganismus eigentlich – und wie hat er sich zur weltweiten Bewegung entwickelt? Die Wurzeln: Frühe Gedanken zu pflanzlicher Ernährung Schon in der Antike gab es Philosophen wie Pythagoras, die sich für eine fleischlose Lebensweise aussprachen – […]

Veganismus – Die Entstehungsgeschichte einer Bewegung Weiterlesen »

Windenergie Windkraft Landschaft sonniger Tag Sommer Nachhaltige Energieerzeugung Ein kurzer Überblick

Nachhaltige Energieerzeugung: Ein kurzer Überblick

Nachhaltige Energieerzeugung bezeichnet die Gewinnung von Energie aus Quellen, die umweltfreundlich sind und keine negativen Auswirkungen auf zukünftige Generationen haben. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die Treibhausgase und andere Schadstoffe freisetzen, setzt nachhaltige Energie auf natürliche Ressourcen, die sich kontinuierlich erneuern und keine schädlichen Emissionen verursachen. Wichtige Formen der nachhaltigen Energieerzeugung: Solarenergie: Die Nutzung von

Nachhaltige Energieerzeugung: Ein kurzer Überblick Weiterlesen »

Wiese Sonne grün Frühling Biodiversität einfach erklärt Ein vielfältiges Ökosystem

Biodiversität einfach erklärt: Ein vielfältiges Ökosystem

Spätestens seit der medialen Präsenz von Greta Thunberg und Fridays for Future ist Nachhaltigkeit und damit einhergehend auch die Biodiversität in aller Munde. Ein vielfältiges Ökosystem ist für unseren Planeten sehr wichtig, das klingt schlüssig. Doch warum eigentlich? Kann man Biodiversität auch einfach erklären, sodass selbst Kinder den Begriff verstehen können? Darum soll es in

Biodiversität einfach erklärt: Ein vielfältiges Ökosystem Weiterlesen »

Frau Pullover Flohmarkt Schnäppchen Wie nachhaltig ist Second-Hand Mode

Wie nachhaltig ist Second-Hand Mode?

Jährlich werden weltweit etwa 100 Milliarden Kleidungsstücke neu produziert¹ – Tendenz steigend. Davon ist der Großteil Fast-Fashion, also trendige, günstige Kleidung mit kurzer Verweildauer im Schrank. Das ist kein Wunder, denn Schleuderpreise, Werbung und ständig wechselnde Kollektionen regen zum Kauf an. Wenn die Klamotten nicht mehr gefallen oder aufgrund mangelnder Qualität schnell kaputt werden, landen

Wie nachhaltig ist Second-Hand Mode? Weiterlesen »

Kleiner Sprössling wächst aus der Erde bei Sonnenschein

Regrowing: So kann man aus Gemüseresten neue Pflanzen ziehen

Wer umweltbewusst leben will, der achtet im Supermarkt meist sehr genau darauf, woher die Lebensmittel stammen und ob diese auch wirklich nachhaltig sind. Aber weißt du was noch nachhaltiger ist, als das Gemüse im Geschäft zu kaufen? Es selber anzubauen! Beim Regrowing wird aus Gemüseresten, die normalerweise im Biomüll landen, neues Gemüse gezogen. Klingt interessant,

Regrowing: So kann man aus Gemüseresten neue Pflanzen ziehen Weiterlesen »

Taubenschwänzchen im Flug saugt Nektar aus einer Blüte

Taubenschwänzchen im Portrait: Was zeichnet das Insekt aus?

  Taubenschwänzchen selten? Vorkommen, wo leben die?   In Deutschland freuen sich Naturfreunde riesig, wenn sich ihnen ein Taubenschwänzchen beim Nektar-Genuss präsentiert. Doch selten sind Taubenschwänzchen tatsächlich nicht. Wer häufig in blumigen Gebieten – egal ob Garten, Balkon oder in der Natur verkehrt, der wird sich regelmäßig an Taubenschwänzchen erfreuen können. In Deutschland ist das

Taubenschwänzchen im Portrait: Was zeichnet das Insekt aus? Weiterlesen »

Eisvogel anlocken / ansiedeln – ist das nachhaltig?

Wer Eisvögel anlocken oder gar ansiedeln möchte, wird sich häufig mit vielen Problemen konfrontiert sehen. Eisvögel haben einen hohen Anspruch, was ihren Lebensraum anbetrifft. So kann man sie in Deutschland mit ein wenig Glück in der Nähe von Gewässern jedoch immer mal wieder entdecken. Funktioniert es überhaupt, Eisvögel anzulocken und oder anzusiedeln? Was gibt es

Eisvogel anlocken / ansiedeln – ist das nachhaltig? Weiterlesen »

Die ökologische Nische des Wolfs – Mehr als nur ein Raubtier

Der Wolf (Canis lupus) ist eines der faszinierendsten Wildtiere Europas – und spielt eine zentrale Rolle in seinem Ökosystem. Doch was genau ist eigentlich seine ökologische Nische? Was bedeutet „ökologische Nische“ überhaupt? Die ökologische Nische beschreibt die Rolle einer Art im Ökosystem – also wie sie lebt, was sie frisst, welchen Lebensraum sie nutzt, und

Die ökologische Nische des Wolfs – Mehr als nur ein Raubtier Weiterlesen »

Wie nachhaltig sind Schnittblumen? – Ein Blick hinter die Blütenpracht

Ein frischer Blumenstrauß ist ein schönes Geschenk, ein dekorativer Hingucker – und oft ein Symbol der Wertschätzung. Doch wie nachhaltig sind Schnittblumen eigentlich wirklich? Der ökologische Fußabdruck Viele Schnittblumen, die bei uns im Handel landen, haben einen weiten Weg hinter sich. Besonders beliebte Sorten wie Rosen stammen häufig aus Kenia, Äthiopien oder Ecuador. Der Transport

Wie nachhaltig sind Schnittblumen? – Ein Blick hinter die Blütenpracht Weiterlesen »

Baustelle Bauarbeiten Nachhaltig sanieren leicht gemacht – So schonst du Umwelt und Geldbeutel beim Heimwerken

Nachhaltig sanieren leicht gemacht – So schonst du Umwelt und Geldbeutel beim Heimwerken

Jedes Jahr landen in Deutschland rund 220 Millionen Tonnen Bauschutt auf Deponien – allein durch Abriss, Sanierung und Neubau. Während Nachhaltigkeit in Küche und Kleiderschrank längst Alltag geworden ist, bleibt die Baustelle oft ein blinder Fleck. Aber warum eigentlich? Wer selbst renoviert oder umbaut, hat die Kontrolle – über Materialien, Maschinen und Methoden. Doch wie

Nachhaltig sanieren leicht gemacht – So schonst du Umwelt und Geldbeutel beim Heimwerken Weiterlesen »

E-Bike oder Motorroller – was passt besser zu dir?

Du willst mobil sein – aber klimafreundlich, günstig und flexibel? Dann stellt sich schnell die Frage: E-Bike oder Motorroller?Beide haben ihre Vorteile – aber auch ein paar Haken. Hier kommt der direkte Vergleich: E-Bike – die sportlich-leichte Lösung Vorteile: Klimafreundlich & leise – keine Emissionen, kaum Lärmbelastung Geringe Betriebskosten – Stromverbrauch niedrig, kaum Wartung Gesünder

E-Bike oder Motorroller – was passt besser zu dir? Weiterlesen »

Nachhaltige Stromquellen für unterwegs – umweltfreundlich mobil bleiben

Ob beim Wandern, Campen, im Vanlife oder auf Festivals – Strombedarf gibt es auch unterwegs. Und dabei muss es nicht immer die klassische Powerbank aus dem Elektronikladen sein. Wer nachhaltig denkt, findet heute viele umweltfreundliche Alternativen, um Smartphone, Kamera & Co. mit sauberer Energie zu versorgen. 1. Solarladegeräte Die Klassiker unter den nachhaltigen Stromquellen: Kompakte

Nachhaltige Stromquellen für unterwegs – umweltfreundlich mobil bleiben Weiterlesen »

Specht baut Nest in Hauswand – was steckt dahinter?

Ein Klopfen an der Hauswand – aber niemand steht vor der Tür? Dann könnte ein neuer „Untermieter“ eingezogen sein: Ein Specht! Warum baut ein Specht ein Nest in der Hauswand? Normalerweise zimmern Spechte ihre Höhlen in Baumstämme. Doch wenn sie dort keine passenden Bedingungen finden – etwa wegen fehlender alter Bäume oder Konkurrenz – weichen

Specht baut Nest in Hauswand – was steckt dahinter? Weiterlesen »

Sind Schwäne monogam? – Die romantische Wahrheit über Schwanenpaare

Wenn du schon einmal ein Schwanenpaar gesehen hast, das scheinbar unzertrennlich über den See gleitet, dann hast du einen echten Klassiker der Naturromantik beobachtet – denn:Ja, Schwäne sind in der Regel monogam! Ein Leben lang gemeinsam Die meisten Schwanenarten – darunter der Höckerschwan, den wir in Europa am häufigsten sehen – leben in lebenslanger Partnerschaft.

Sind Schwäne monogam? – Die romantische Wahrheit über Schwanenpaare Weiterlesen »

Eisvogel – Brutzeit und Verhalten des schillernden Fischjägers

Der Eisvogel (Alcedo atthis) zählt zu den farbenprächtigsten und faszinierendsten Vogelarten Europas. Mit seinem leuchtend blauen Rücken und der orangen Brust fällt er sofort ins Auge – wenn man das Glück hat, ihn zu entdecken. Doch besonders spannend ist sein Brutverhalten, das viel über seinen Lebensraum und seine Anpassung verrät. Brutzeit des Eisvogels Die Brutsaison

Eisvogel – Brutzeit und Verhalten des schillernden Fischjägers Weiterlesen »

Die ökologische Nische des Eichhörnchens – Akrobat der Bäume mit wichtiger Rolle im Ökosystem

Das Eichhörnchen – mit seinem buschigen Schwanz, den flinken Bewegungen und dem niedlichen Aussehen – ist nicht nur ein beliebter Waldbewohner, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle im ökologischen Gefüge. Doch was genau ist eigentlich die ökologische Nische des Eichhörnchens? Was bedeutet „ökologische Nische“? In der Ökologie beschreibt die Nische die „Rolle“, die ein Organismus

Die ökologische Nische des Eichhörnchens – Akrobat der Bäume mit wichtiger Rolle im Ökosystem Weiterlesen »

Nachhaltigkeit Umwelt Glühbirne Natürlich wohnen – Wie nachhaltige Einrichtung unsere Umwelt schützt

Natürlich wohnen – Wie nachhaltige Einrichtung unsere Umwelt schützt

Wohnen im Einklang mit der Natur. Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Wocheneinkauf oder beim Stromtarif – sie beginnt in den eigenen vier Wänden. Immer mehr Menschen hinterfragen mittlerweile, woraus ihre Möbel bestehen, welche Materialien ihre Dekoration zieren und wie all das miteinander harmoniert. Dabei geht es längst nicht mehr nur um reine Optik, sondern um

Natürlich wohnen – Wie nachhaltige Einrichtung unsere Umwelt schützt Weiterlesen »