Allgemein

Nachhaltige Stromquellen für unterwegs – umweltfreundlich mobil bleiben

Ob beim Wandern, Campen, im Vanlife oder auf Festivals – Strombedarf gibt es auch unterwegs. Und dabei muss es nicht immer die klassische Powerbank aus dem Elektronikladen sein. Wer nachhaltig denkt, findet heute viele umweltfreundliche Alternativen, um Smartphone, Kamera & Co. mit sauberer Energie zu versorgen. 1. Solarladegeräte Die Klassiker unter den nachhaltigen Stromquellen: Kompakte […]

Nachhaltige Stromquellen für unterwegs – umweltfreundlich mobil bleiben Weiterlesen »

Specht baut Nest in Hauswand – was steckt dahinter?

Ein Klopfen an der Hauswand – aber niemand steht vor der Tür? Dann könnte ein neuer „Untermieter“ eingezogen sein: Ein Specht! Warum baut ein Specht ein Nest in der Hauswand? Normalerweise zimmern Spechte ihre Höhlen in Baumstämme. Doch wenn sie dort keine passenden Bedingungen finden – etwa wegen fehlender alter Bäume oder Konkurrenz – weichen

Specht baut Nest in Hauswand – was steckt dahinter? Weiterlesen »

Sind Schwäne monogam? – Die romantische Wahrheit über Schwanenpaare

Wenn du schon einmal ein Schwanenpaar gesehen hast, das scheinbar unzertrennlich über den See gleitet, dann hast du einen echten Klassiker der Naturromantik beobachtet – denn:Ja, Schwäne sind in der Regel monogam! Ein Leben lang gemeinsam Die meisten Schwanenarten – darunter der Höckerschwan, den wir in Europa am häufigsten sehen – leben in lebenslanger Partnerschaft.

Sind Schwäne monogam? – Die romantische Wahrheit über Schwanenpaare Weiterlesen »

Eisvogel – Brutzeit und Verhalten des schillernden Fischjägers

Der Eisvogel (Alcedo atthis) zählt zu den farbenprächtigsten und faszinierendsten Vogelarten Europas. Mit seinem leuchtend blauen Rücken und der orangen Brust fällt er sofort ins Auge – wenn man das Glück hat, ihn zu entdecken. Doch besonders spannend ist sein Brutverhalten, das viel über seinen Lebensraum und seine Anpassung verrät. Brutzeit des Eisvogels Die Brutsaison

Eisvogel – Brutzeit und Verhalten des schillernden Fischjägers Weiterlesen »

Die ökologische Nische des Eichhörnchens – Akrobat der Bäume mit wichtiger Rolle im Ökosystem

Das Eichhörnchen – mit seinem buschigen Schwanz, den flinken Bewegungen und dem niedlichen Aussehen – ist nicht nur ein beliebter Waldbewohner, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle im ökologischen Gefüge. Doch was genau ist eigentlich die ökologische Nische des Eichhörnchens? Was bedeutet „ökologische Nische“? In der Ökologie beschreibt die Nische die „Rolle“, die ein Organismus

Die ökologische Nische des Eichhörnchens – Akrobat der Bäume mit wichtiger Rolle im Ökosystem Weiterlesen »

Nachhaltigkeit Umwelt Glühbirne Natürlich wohnen – Wie nachhaltige Einrichtung unsere Umwelt schützt

Natürlich wohnen – Wie nachhaltige Einrichtung unsere Umwelt schützt

Wohnen im Einklang mit der Natur. Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Wocheneinkauf oder beim Stromtarif – sie beginnt in den eigenen vier Wänden. Immer mehr Menschen hinterfragen mittlerweile, woraus ihre Möbel bestehen, welche Materialien ihre Dekoration zieren und wie all das miteinander harmoniert. Dabei geht es längst nicht mehr nur um reine Optik, sondern um

Natürlich wohnen – Wie nachhaltige Einrichtung unsere Umwelt schützt Weiterlesen »

Können Füchse über Zäune klettern?

Was du über die Kletterkünste der schlauen Wildtiere wissen solltest Die kurze Antwort: Ja, Füchse können tatsächlich über Zäune klettern!Und nicht nur das – sie können auch springen, graben und sich durch enge Lücken zwängen. Füchse sind wahre Überlebenskünstler, wenn es darum geht, Hindernisse zu überwinden. Wie machen sie das? Klettern: Besonders jüngere, fitte Füchse

Können Füchse über Zäune klettern? Weiterlesen »

Solaranlage wird installiert Finanzierung von Solarenergie Wie der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik-Projekte erleichtern kann

Finanzierung von Solarenergie: Wie der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik-Projekte erleichtern kann

Die steigenden Energiepreise, der zunehmende Klimadruck und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern: Immer mehr mittelständische Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe setzen auf Photovoltaik. Die ökologischen Vorteile sind offensichtlich. Dennoch bleibt die Finanzierung oft eine Hürde. Hilfe verspricht jedoch ein wenig bekanntes, aber äußerst wirkungsvolles Instrument an: der Investitionsabzugsbetrag – kurz IAB. Hinweis: Bei

Finanzierung von Solarenergie: Wie der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik-Projekte erleichtern kann Weiterlesen »

Die seltensten Fische der Welt – Raritäten der Tiefe

Unsere Ozeane sind voller Geheimnisse – darunter auch faszinierende Fische, die kaum ein Mensch je zu Gesicht bekommt. Manche sind vom Aussterben bedroht, andere leben in unzugänglichen Tiefen oder wurden nur ein einziges Mal entdeckt. Hier kommen ein paar der seltensten Fische der Welt – echte Superstars der Unterwasserwelt! 1. Der Quastenflosser (Latimeria chalumnae) Lebensraum:

Die seltensten Fische der Welt – Raritäten der Tiefe Weiterlesen »