Solaranlage wird installiert Finanzierung von Solarenergie Wie der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik-Projekte erleichtern kann

Finanzierung von Solarenergie: Wie der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik-Projekte erleichtern kann

Die steigenden Energiepreise, der zunehmende Klimadruck und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern: Immer mehr mittelständische Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe setzen auf Photovoltaik. Die ökologischen Vorteile sind offensichtlich. Dennoch bleibt die Finanzierung oft eine Hürde. Hilfe verspricht jedoch ein wenig bekanntes, aber äußerst wirkungsvolles Instrument an: der Investitionsabzugsbetrag – kurz IAB. Hinweis: Bei […]

Finanzierung von Solarenergie: Wie der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik-Projekte erleichtern kann Weiterlesen »

Die seltensten Fische der Welt – Raritäten der Tiefe

Unsere Ozeane sind voller Geheimnisse – darunter auch faszinierende Fische, die kaum ein Mensch je zu Gesicht bekommt. Manche sind vom Aussterben bedroht, andere leben in unzugänglichen Tiefen oder wurden nur ein einziges Mal entdeckt. Hier kommen ein paar der seltensten Fische der Welt – echte Superstars der Unterwasserwelt! 1. Der Quastenflosser (Latimeria chalumnae) Lebensraum:

Die seltensten Fische der Welt – Raritäten der Tiefe Weiterlesen »

Streifenwanze – Schädling oder Nützling im Garten?

Mit ihrem auffälligen rot-schwarzen Streifenmuster ist sie kaum zu übersehen: die Streifenwanze (Graphosoma italicum). Viele Hobbygärtner fragen sich: Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich sie im Beet entdecke? Hier kommt die Antwort – und sie ist nicht so eindeutig, wie man denkt. Wer ist die Streifenwanze eigentlich? Sie gehört zur Familie der Baumwanzen. Erkennbar

Streifenwanze – Schädling oder Nützling im Garten? Weiterlesen »

Photovoltaik – Die spannende Entstehungsgeschichte der Sonnenenergie

Die Idee, Sonnenlicht in Strom umzuwandeln, klingt heute ganz selbstverständlich. Doch der Weg zur modernen Photovoltaikanlage war lang und faszinierend – mit vielen cleveren Köpfen und spannenden Entdeckungen. Hier ein Blick zurück in die Geschichte der Sonnenenergie: 1839 – Die Entdeckung des photovoltaischen Effekts Alles begann mit dem französischen Physiker Alexandre Edmond Becquerel. Gerade mal

Photovoltaik – Die spannende Entstehungsgeschichte der Sonnenenergie Weiterlesen »

Anglerfisch – Wie groß wird dieses Tiefsee-Monster wirklich?

Der Anglerfisch ist einer der faszinierendsten und zugleich unheimlichsten Bewohner der Tiefsee. Mit seinem leuchtenden „Köder“ auf dem Kopf wirkt er wie aus einem Science-Fiction-Film – doch er ist absolut real. Und wenn du dich schon immer gefragt hast, wie groß ein Anglerfisch wird, kommt hier die Antwort: Wie groß ist ein Anglerfisch? Das hängt

Anglerfisch – Wie groß wird dieses Tiefsee-Monster wirklich? Weiterlesen »

Ökobilanz künstlicher Weihnachtsbaum – wie nachhaltig ist das Plastik-Weihnachten?

Jedes Jahr zur Adventszeit stellt sich dieselbe Frage: Echten Weihnachtsbaum kaufen oder lieber einen künstlichen?Auf den ersten Blick wirkt der künstliche Weihnachtsbaum umweltfreundlich – schließlich muss kein Baum gefällt werden. Aber was sagt die Ökobilanz wirklich? Herstellung: Viel Energie, viel Plastik Ein künstlicher Weihnachtsbaum besteht meist aus: PVC oder PE-Kunststoff (Plastiknadeln) Metallgestell Teilweise farbliche Beschichtung

Ökobilanz künstlicher Weihnachtsbaum – wie nachhaltig ist das Plastik-Weihnachten? Weiterlesen »

Pizza Hawaii vegetarisch – süß, herzhaft & einfach lecker!

Pizza Hawaii – die einen lieben sie, die anderen streiten noch über Ananas auf Pizza. Aber für alle Fans gibt’s gute Nachrichten: Die klassische Kombi aus fruchtiger Ananas und herzhaftem Belag funktioniert auch ganz wunderbar vegetarisch! Und das ganz ohne Schinken – aber mit ganz viel Geschmack. Zutaten für 1 Blech oder 2 runde Pizzen

Pizza Hawaii vegetarisch – süß, herzhaft & einfach lecker! Weiterlesen »