Veganes Leder reinigen – So pflegst du Kunstleder richtig

Veganes Leder ist eine tierfreundliche, moderne Alternative zu echtem Leder – hergestellt aus synthetischen Materialien wie Polyurethan (PU) oder aus natürlichen Rohstoffen wie Kork, Ananasfasern (Piñatex), Apfelschalen oder Pilzleder (Mylo). Egal ob Jacke, Tasche, Schuhe oder Couch: Damit veganes Leder lange schön bleibt, braucht es die richtige Pflege.


Warum veganes Leder reinigen?

Veganes Leder ist zwar pflegeleichter als echtes Leder, kann aber durch Staub, Schweiß, Abrieb oder Flecken an Glanz verlieren oder porös werden. Mit der richtigen Reinigung bewahrst du die Oberfläche und verlängerst die Lebensdauer deines Produkts – ganz ohne aggressive Chemie.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung:

1. Staub entfernen
Verwende ein weiches, trockenes Tuch oder eine weiche Bürste, um lose Verschmutzungen vorsichtig abzuwischen.

2. Feuchte Reinigung

  • Mische lauwarmes Wasser mit etwas mildem Spülmittel oder pH-neutraler Seife.
  • Nimm ein weiches, leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch und wische das vegane Leder sanft ab.
  • Nicht zu nass arbeiten – Kunstleder mag keine Staunässe.

3. Trocknen lassen
Wische mit einem trockenen, sauberen Tuch nach. Lasse das Material an der Luft trocknen, aber nicht in der Sonne oder auf der Heizung, da Hitze das Material spröde machen kann.

4. Optional: Pflegen
Es gibt spezielle Pflegemittel für Kunstleder, die das Material geschmeidig halten. Diese sind besonders bei häufig genutzten Gegenständen sinnvoll (z. B. Taschen, Autositze, Möbel).


Was du vermeiden solltest:

  • Scharfe Reinigungsmittel, Alkohol, Bleichmittel oder Lösungsmittel
  • Scheuerschwämme oder harte Bürsten – sie können die Oberfläche zerkratzen
  • Waschmaschine – veganes Leder ist dafür meist nicht geeignet
  • Direkte Hitze – Fön, Heizung oder pralle Sonne können das Material beschädigen

Tipp:

Bei Flecken immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen!
Und wenn du veganes Leder aus natürlichen Materialien (z. B. Kork oder Piñatex) reinigst, schau auf die Herstellerhinweise, da diese Materialien unterschiedlich empfindlich sein können.


Fazit:

Veganes Leder lässt sich einfach und schonend reinigen, wenn du auf sanfte Mittel und wenig Wasser setzt. Mit regelmäßiger Pflege bleibt es langlebig, geschmeidig und optisch wie neu – ganz ohne Tierleid.

Gut für dich. Gut für die Umwelt. Gut gepflegt.