Welches Vogelhaus für Rotkehlchen?

Rotkehlchen sind bodennahe, scheue Vögel, die geschützte Brutplätze bevorzugen. Ein geeignetes Vogelhaus für Rotkehlchen sollte daher folgende Merkmale aufweisen:

1. Halboffene Bauweise

Rotkehlchen bevorzugen Nisthilfen mit einer offenen Vorderseite, die Schutz bietet, aber gleichzeitig einen schnellen Ein- und Ausflug ermöglicht.

2. Natürliche Materialien

Holz ist ideal, da es atmungsaktiv ist und für ein angenehmes Klima im Inneren sorgt. Unbehandeltes oder wetterfest lasiertes Holz ist zu bevorzugen.

3. Geschützter Standort

Das Vogelhaus sollte in einer ruhigen, halbschattigen Ecke im Garten oder an einer Hauswand befestigt werden – am besten in 1,5 bis 2 Metern Höhe, geschützt vor Katzen und anderen Fressfeinden.

4. Wetterfest und sicher

Ein kleines Dach über der Öffnung schützt vor Regen. Zudem sollte das Vogelhaus stabil an einem Baumstamm oder einer Wand befestigt werden.

Ein gut platziertes und sicheres Vogelhaus kann Rotkehlchen dazu ermutigen, sich im Garten niederzulassen und dort zu brüten.