Wenn du dich für Solartechnik interessierst, hast du bestimmt schon gemerkt: Nicht alle Solarmodule sind gleich effizient. Der Wirkungsgrad zeigt an, wie viel der Sonnenenergie tatsächlich in Strom umgewandelt wird – je höher, desto besser!
Hier erfährst du, welche Module aktuell an der Spitze stehen.
1. Monokristalline Solarmodule – die Effizienz-Sieger
Monokristalline Module haben den höchsten Wirkungsgrad unter den Standardtechnologien.
-
Wirkungsgrad: ca. 20–23 % (je nach Hersteller)
-
Eigenschaften:
-
Hohe Leistungsdichte (gut bei wenig Platz)
-
Beste Performance bei direkter Sonneneinstrahlung
-
Längere Lebensdauer
-
Top-Modelle:
-
SunPower (Maxeon) – Wirkungsgrade von über 22 %
-
REC Alpha Pure – sehr leistungsstark und langlebig
2. Hocheffizienz-Module – Premiumklasse
Einige Hersteller bieten speziell optimierte Module an, oft basierend auf neuen Zelltechnologien:
-
IBC-Zellen (Interdigitated Back Contact) > z.B. SunPower Maxeon
-
TOPCon-Zellen (Tunnel Oxide Passivated Contact) > z.B. JinkoSolar Tiger Neo
-
Heterojunction-Technologie (HJT) > z.B. Panasonic oder Meyer Burger
Typische Werte:
-
22–23,5 % Wirkungsgrad
-
Sehr gute Leistung auch bei diffusem Licht und hohen Temperaturen
3. Tandem- und Perowskit-Solarzellen – Zukunftstechnologien
Noch in der Entwicklung oder am Anfang der Marktreife:
-
Tandem-Solarzellen kombinieren verschiedene Zelltypen, um verschiedene Lichtwellen besser zu nutzen.
-
Perowskit-Solarzellen haben im Labor bereits Wirkungsgrade über 30 % erreicht!
Aber:
-
Diese Technologien sind (noch) teuer und weniger langlebig als klassische Module.
4. Vergleich: Monokristallin vs. Polykristallin
-
Monokristallin: Höchste Effizienz, teurer, schwarze Optik
-
Polykristallin: Geringerer Wirkungsgrad (ca. 15–18 %), günstiger, bläuliche Farbe
Für maximale Leistung lohnt sich der Griff zu monokristallinen Hocheffizienz-Modulen.
Fazit:
Wenn du die beste Effizienz suchst, solltest du auf hochwertige monokristalline Module setzen, idealerweise mit modernen Zelltechnologien wie IBC, TOPCon oder HJT.
Hersteller wie SunPower, REC oder Meyer Burger gehören zu den Spitzenreitern.
Tipp: Ein hoher Wirkungsgrad lohnt sich besonders bei wenig Dachfläche oder wenn du das Maximum aus deiner Anlage holen willst!
Möchtest du noch eine kleine Tabelle mit aktuellen Top-Modellen und deren Wirkungsgraden?