Parmesan (z. B. Parmigiano Reggiano) ist ein Klassiker in der italienischen Küche – würzig, herzhaft, voll Umami. Doch für viele Vegetarier ist er nicht geeignet, denn: Echter Parmesan wird mit tierischem Lab hergestellt, einem Enzym aus dem Magen junger Kälber. Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, sucht deshalb nach einer vegetarischen Alternative zu Parmesan – und wird fündig!
Warum ist Parmesan nicht vegetarisch?
Die geschützte Bezeichnung „Parmigiano Reggiano“ schreibt vor, dass nur tierisches Lab verwendet werden darf. Das macht den Käse für streng vegetarisch lebende Menschen ungeeignet – auch wenn er sonst aus Milch besteht.
Vegetarische Alternativen – was gibt es?
1. Vegetarische Hartkäse-Sorten
Viele Hartkäsesorten werden inzwischen mit mikrobiellem oder pflanzlichem Lab hergestellt. Sie ähneln Parmesan in Geschmack und Konsistenz:
- Grana Padano (vegetarisch gekennzeichnet) – bitte genau aufs Etikett achten
- Old Amsterdam vegetarisch – würziger Gouda-Ersatz
- Montello oder Gran Kinara – aus Kuhmilch, aber mit pflanzlichem Lab (Distel oder Artischocke)
- Bio-Marken (z. B. „Soini“, „Wilmersburger Hartkäse“) bieten ebenfalls Alternativen an
Tipp: Achte auf das Label „vegetarisch“ oder den Hinweis „ohne tierisches Lab“ auf der Verpackung.
2. Vegane Parmesan-Alternativen
Für eine rein pflanzliche Küche gibt es ebenfalls leckere Optionen:
- Nuss-Parmesan (z. B. aus Cashews, Mandeln oder Sonnenblumenkernen)
- Hefeflocken – bringen ein käsig-würziges Aroma, ideal über Pasta
- Vegane Streukäse-Produkte auf Kokosöl- oder Sojabasis (im Bioladen oder Supermarkt)
Rezept für veganen Parmesan-Ersatz:
- 100 g Cashews
- 2 EL Hefeflocken
- ½ TL Salz
- ½ TL Knoblauchpulver
→ Alles fein mixen – fertig ist ein leckerer, pflanzlicher Streuparmesan!
Wofür kann man die Alternativen verwenden?
- Über Pasta oder Risotto streuen
- Für Pesto oder Ofengerichte verwenden
- In Salaten oder auf Bruschetta genießen
- Zum Überbacken – je nach Schmelzverhalten
Fazit:
Auch ohne tierisches Lab musst du nicht auf den typischen Parmesan-Geschmack verzichten. Ob vegetarische Hartkäse oder vegane Streualternativen – die Auswahl ist groß und lecker.
Guter Geschmack braucht kein Kalbslab – nur gute Zutaten.