Gerne! Hier ist ein informativer und anschaulicher Beitrag zum Thema „Star brütet in Hauswand“:
Star brütet in Hauswand – Ein gefiederter Untermieter
Wenn es im Frühling leise piept und flattert, kann es sein, dass sich ein Star (Sturnus vulgaris) in der Hauswand eingenistet hat. Die beliebten Singvögel sind nicht nur für ihr glänzendes Gefieder und ihre musikalischen Nachahmungstalente bekannt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit beim Nestbau.
Warum brütet ein Star in der Hauswand?
Stare sind Höhlenbrüter, die in freier Natur gern alte Baumhöhlen, Spechthöhlen oder Felsspalten nutzen. In bebauten Gebieten ersetzen sie diese durch:
- Lüftungsschächte
- Mauerlöcher oder Ritzen
- Undichte Fassadenverkleidungen
- Rolladenkästen oder Dachvorsprünge
Solche Orte bieten Schutz vor Wetter, Fressfeinden und Störungen – ideale Bedingungen also für die Aufzucht der Jungvögel.
Brutzeit und Verhalten
- Brutzeit: April bis Juli
- Gelege: meist 4–6 Eier
- Brutdauer: ca. 12 Tage
- Nestlingszeit: etwa 3 Wochen
Während der Brutzeit hört man oft das fröhliche Zwitschern der Altvögel und später das hungrige Betteln der Jungvögel. Stare sind sehr sozial, manchmal brüten mehrere Paare in unmittelbarer Nähe.
Was tun, wenn ein Star in der Hauswand brütet?
Geduld und Schutz
Da Stare geschützte Vögel nach dem Bundesnaturschutzgesetz sind, gilt:
- Nistplätze dürfen nicht zerstört oder verschlossen werden, solange sie genutzt werden.
- Am besten in Ruhe lassen, beobachten und genießen – es handelt sich meist nur um wenige Wochen.
Nach der Brutzeit
- Wenn die Jungvögel ausgeflogen sind (meist ab Juni), kann der Nistplatz vorsichtig verschlossen werden, um Folgebruten oder Schäden am Gebäude zu vermeiden.
- Dabei auf tierfreundliche Abdichtungen achten – z. B. mit Gitter, Putz oder geschlossenen Abdeckungen.
Alternativen schaffen
Wenn du den Vögeln weiter helfen willst:
- Nistkästen für Stare aufhängen (mind. 5 m hoch, mit ovalem Einflugloch ca. 45 × 30 mm)
- Diese können ein „Ersatz-Zuhause“ bieten und die Vögel vom Haus fernhalten.
Fazit
Ein brütender Star in der Hauswand ist kein Problem, sondern ein faszinierender Naturmoment direkt vor der Haustür. Mit etwas Geduld und Rücksicht kann man das wunderbare Schauspiel der Brutpflege hautnah erleben – und den Tieren helfen, ohne ihnen zu schaden.
Möchtest du daraus eine kindgerechte Version, ein Infoposter oder eine Anleitung für den Bau eines Starennistkastens? Ich helfe gerne!