Mauersegler und Schwalben werden oft verwechselt, denn beide sind flinke Flugkünstler und haben ähnliche Körperformen. Trotzdem gehören sie nicht zur selben Familie und unterscheiden sich in Aussehen, Verhalten und Lebensweise deutlich. Hier erfährst du, wie du Mauersegler und Schwalben richtig unterscheiden kannst.
1. Körperbau und Flugstil
Mauersegler
- Schlanker, spitzer Körper mit sichelförmigen Flügeln, die sehr lang und schmal sind.
- Fliegt fast ständig in der Luft, kann sehr schnell und wendig sein.
- Flügel sind bei geschlossenem Zustand lang und spitz.
- Schwanz ist kurz und gegabelt, aber nicht auffällig.
Schwalbe
- Kompakterer Körperbau, die Flügel sind breiter und kürzer als beim Mauersegler.
- Fliegt ebenfalls schnell, zeigt aber häufig flatterndes Flügelverhalten.
- Schwanz ist deutlich gegabelt und auffälliger als beim Mauersegler (besonders bei der Rauchschwalbe).
2. Gefieder und Farben
Mauersegler
- Vorwiegend dunkelgrau bis schwarzbraun, mit einem etwas helleren Halsring.
- Kein kontrastreiches Muster, wirkt einheitlich dunkel.
- Unterseite meist heller, aber unauffällig.
Schwalbe
- Auffälligeres Gefieder mit weißen oder roten Stellen, z. B. weiße Unterseite bei Rauchschwalben oder rotbraune Kehle bei Mehlschwalben.
- Der Schwanz ist oft mit weißen Flecken versehen (Rauchschwalbe).
- Farben wirken kontrastreicher und bunter.
3. Nestbau und Lebensraum
Mauersegler
- Brüten oft in Nischen, Spalten oder Höhlen an Gebäuden, meist hoch oben an Fassaden oder unter Dächern.
- Verlassen den Boden fast komplett, sind fast nur in der Luft unterwegs.
- Sehr gesellige Vögel, oft in Kolonien.
Schwalbe
- Bauen ihre Nester aus Lehm und Gras, meist an Hauswänden, Scheunen oder unter Dachvorsprüngen.
- Ruhen sich auch auf Stromleitungen oder Drahtseilen aus.
- Schwalben sind Boden- oder Sitzvögel, verbringen Zeit auf Ästen oder Dächern.
4. Verhalten und Stimme
Mauersegler
- Sehr laut mit schrillen, hohen Rufen im Flug.
- Fliegt oft stundenlang ununterbrochen.
- Verlässt das Brutgebiet im Spätsommer und überwintern in Afrika.
Schwalbe
- Haben zwitschernde, trillernde Gesänge, die oft in der Nähe von Menschen zu hören sind.
- Ruhen sich öfter aus und fliegen weniger dauerhaft.
- Auch Zugvögel, die im Winter wärmere Gebiete aufsuchen.
Fazit
Mauersegler und Schwalben sehen zwar ähnlich aus und sind hervorragende Flugkünstler, unterscheiden sich aber deutlich in Körperform, Gefieder, Nestbau und Verhalten. Wenn du sie beobachtest, helfen dir Flügel- und Schwanzform sowie Flugstil und Lautäußerungen bei der Bestimmung.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Tabelle mit den wichtigsten Merkmalen oder Tipps zur Beobachtung schreiben. Sag einfach Bescheid!