Die saubersten Tiere der Welt

Tiere sind nicht nur faszinierend in ihrem Verhalten, sondern viele legen auch großen Wert auf Hygiene und Sauberkeit – oft sogar erstaunlich gründlich. Einige Tiere gehören zu den „saubersten“ der Welt, weil sie regelmäßig ihr Fell, Gefieder oder ihre Umgebung pflegen.

1. Katzen

Katzen sind berühmt für ihre Sauberkeit. Sie putzen sich stundenlang mit der Zunge, kämmen ihr Fell und entfernen Schmutz und Parasiten. Auch Katzenklo-Hygiene ist ein natürlicher Instinkt – sie vergraben ihre Ausscheidungen.

2. Vögel

Viele Vogelarten, z. B. Papageien, Tauben oder Singvögel, baden regelmäßig in Wasser oder Sand, um Staub, Parasiten und überschüssiges Fett aus dem Gefieder zu entfernen.

3. Elefanten

Elefanten duschen und wälzen sich gerne im Schlamm, der sie nicht nur kühlt, sondern auch vor Insekten und Sonnenbrand schützt. Anschließend reinigen sie sich gegenseitig – ein sozialer und hygienischer Akt.

4. Primaten

Viele Affenarten pflegen einander intensiv: Fellpflege, Parasitenentfernung und gegenseitiges Putzen stärken nicht nur die Hygiene, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe.

5. Schmutzfische und Putzerfische

Diese Tiere leben in Symbiose mit anderen Fischen. Sie säubern ihre „Kunden“ von Parasiten, während sie sich ernähren. So bleibt das Meeresleben gesund und sauber.

6. Ameisen

Ameisen pflegen nicht nur ihr Nest, sondern reinigen sich und ihre Larven ständig. Sie sind wahre Hygiene-Experten im Tierreich.

Fazit

Sauberkeit ist im Tierreich nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern oft Überleben, Gesundheit und soziale Bindung. Wer genau hinschaut, erkennt, dass Hygiene bei Tieren faszinierend vielfältig ist – von der Fellpflege bei Katzen bis zur Parasitenreinigung unter Fischen.