Allgemein

Unnötige Dinge im Haushalt – Ballast erkennen und loswerden

Unsere Wohnungen sind oft voller Dinge, die wir kaum oder gar nicht benutzen. Sie nehmen Platz weg, verstauben in Schränken und sorgen dafür, dass wir uns unruhig fühlen. Wer sich von unnötigem Ballast trennt, gewinnt nicht nur Ordnung, sondern auch Klarheit. 1. Küchenchaos Dutzende Plastikdosen ohne Deckel Küchengeräte, die nur einmal im Jahr benutzt werden

Unnötige Dinge im Haushalt – Ballast erkennen und loswerden Weiterlesen »

CO₂-Ausstoß im Alltag reduzieren – so geht’s

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ein wichtiger Hebel, den wir alle in der Hand haben, ist die Reduzierung unseres CO₂-Ausstoßes. Schon kleine Veränderungen im Alltag können eine große Wirkung haben – für die Umwelt und oft auch für den eigenen Geldbeutel. 1. Mobilität überdenken Kurze Wege zu Fuß oder mit dem

CO₂-Ausstoß im Alltag reduzieren – so geht’s Weiterlesen »

Weltumwelttag – Entstehung und Bedeutung

Der Weltumwelttag (englisch: World Environment Day) findet jedes Jahr am 5. Juni statt. Er ist der wichtigste Aktionstag der Vereinten Nationen für Umwelt- und Klimaschutz und wird weltweit in über 150 Ländern begangen. Die Entstehung Der Weltumwelttag wurde 1972 ins Leben gerufen, im Rahmen der ersten großen UN-Konferenz über die Umwelt des Menschen in Stockholm.

Weltumwelttag – Entstehung und Bedeutung Weiterlesen »

Günstig nachhaltig leben – Umweltschutz muss nicht teuer sein

Viele Menschen denken, Nachhaltigkeit sei nur etwas für den großen Geldbeutel: teure Bio-Produkte, Fair-Fashion oder Öko-Gadgets. Doch das stimmt nicht! Nachhaltig zu leben bedeutet vor allem, bewusster mit Ressourcen umzugehen – und das kann sogar Geld sparen. 1. Second-Hand statt Neu Ob Kleidung, Möbel oder Technik: In Second-Hand-Läden, auf Flohmärkten oder Online-Plattformen findest du tolle

Günstig nachhaltig leben – Umweltschutz muss nicht teuer sein Weiterlesen »

Libelle Insekt auf einem Ast Libellen im Garten – Schillernde Juwelen der Luft

Libellen im Garten – Schillernde Juwelen der Luft

Libellen sind nicht nur wunderschön anzusehen – sie sind auch nützliche Helfer im Garten. Mit ihren schillernden Flügeln und eleganten Flugmanövern gehören sie zu den faszinierendsten Insekten überhaupt. 1. Warum Libellen so wertvoll sind Libellen sind hervorragende Jäger: Sie fangen Mücken, Fliegen und andere kleine Insekten im Flug. Ein einziges Tier kann an einem Tag

Libellen im Garten – Schillernde Juwelen der Luft Weiterlesen »

Garten Wasser Pflanze Wassertropfen Garten mit Wasserbecken – Ein Paradies für Tiere

Garten mit Wasserbecken – Ein Paradies für Tiere

Ein Wasserbecken im Garten ist nicht nur ein Blickfang für uns Menschen – es kann auch zu einem lebendigen Treffpunkt für viele tierische Besucher werden. 1. Lebensraum schaffen Ein Teich oder kleines Wasserbecken bietet Vögeln, Insekten, Fröschen und Libellen einen wichtigen Lebensraum. Schon ein flaches Becken mit frischem Wasser kann Vögeln zum Trinken und Baden

Garten mit Wasserbecken – Ein Paradies für Tiere Weiterlesen »

Küche übersichtlich viel Licht Mehr Platz, weniger Strom Wie du deine Küche nachhaltig aufrüstest – ganz ohne Plastikflut und Technikballast

Mehr Platz, weniger Strom: Wie du deine Küche nachhaltig aufrüstest – ganz ohne Plastikflut und Technikballast

In deutschen Haushalten stehen durchschnittlich mehr als zehn elektrische Küchengeräte im Dauereinsatz. Das ergab eine Verbrauchsstudie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (2022). Viele davon brauchen nicht nur Strom, sondern auch Platz, Pflege – und verursachen Müll. Warum stapeln wir Toaster, Wasserkocher, Sprudler, Flaschenkästen und Mixgeräte, wenn es nachhaltiger geht? Diese Frage wird in

Mehr Platz, weniger Strom: Wie du deine Küche nachhaltig aufrüstest – ganz ohne Plastikflut und Technikballast Weiterlesen »