jetzt-nachhaltig

Wo schlafen Marienkäfer?

Gerne! Hier ist ein anschaulicher und leicht verständlicher Beitrag zum Thema: Wo schlafen Marienkäfer? Marienkäfer sind nicht nur Glücksbringer, sondern auch faszinierende kleine Käfer mit einem interessanten Lebensrhythmus. Aber wo schlafen Marienkäfer eigentlich? Und wie schützen sie sich dabei? Schlafverhalten der Marienkäfer Auch Marienkäfer brauchen Ruhephasen. Zwar schlafen sie nicht wie wir Menschen, aber sie […]

Wo schlafen Marienkäfer? Weiterlesen »

Star brütet in Hauswand – Ein gefiederter Untermieter

Gerne! Hier ist ein informativer und anschaulicher Beitrag zum Thema „Star brütet in Hauswand“: Star brütet in Hauswand – Ein gefiederter Untermieter Wenn es im Frühling leise piept und flattert, kann es sein, dass sich ein Star (Sturnus vulgaris) in der Hauswand eingenistet hat. Die beliebten Singvögel sind nicht nur für ihr glänzendes Gefieder und

Star brütet in Hauswand – Ein gefiederter Untermieter Weiterlesen »

Veganer-Witze – Lachen auf pflanzlicher Basis

Natürlich! Hier ist ein humorvoller Beitrag zum Thema „Veganer-Witze“ – mit einem Augenzwinkern und Respekt gegenüber allen Ernährungsweisen: Veganer-Witze – Lachen auf pflanzlicher Basis Veganer leben tierfreundlich, nachhaltig – und können auch über sich selbst lachen! Hier kommt eine Sammlung von Veganer-Witzen, die mit einem Hauch Tofu und einer Prise Humor serviert werden. Keine Sorge:

Veganer-Witze – Lachen auf pflanzlicher Basis Weiterlesen »

CO₂-Bilanz von Biogas – Wie klimafreundlich ist es wirklich?

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „CO₂-Bilanz von Biogas“: CO₂-Bilanz von Biogas – Wie klimafreundlich ist es wirklich? Biogas gilt als eine erneuerbare Energiequelle, die Strom, Wärme und Kraftstoff liefern kann – scheinbar klimafreundlich. Doch wie sieht die CO₂-Bilanz von Biogas tatsächlich aus? Ist es wirklich ein klimaneutraler Energieträger oder nur eine vermeintlich

CO₂-Bilanz von Biogas – Wie klimafreundlich ist es wirklich? Weiterlesen »

Wie nachhaltig sind Milchalternativen?

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „Wie nachhaltig sind Milchalternativen?“: Wie nachhaltig sind Milchalternativen? Milchalternativen wie Hafer-, Soja-, Mandel- oder Reismilch liegen im Trend – ob aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Doch wie nachhaltig sind diese pflanzlichen Alternativen wirklich? Hier ein Überblick über die Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit der wichtigsten Milchalternativen im Vergleich

Wie nachhaltig sind Milchalternativen? Weiterlesen »

Beste nachhaltige Sneaker – Umweltbewusst und stylisch unterwegs

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger – auch bei Schuhen! Wer auf der Suche nach coolen Sneakern ist, die nicht nur gut aussehen, sondern auch umweltfreundlich produziert wurden, findet heute viele tolle Optionen. Nachhaltige Sneaker schonen Ressourcen, verwenden recycelte Materialien und setzen auf faire Produktionsbedingungen. Hier sind einige der besten nachhaltigen Sneaker-Marken und Modelle, die du kennen

Beste nachhaltige Sneaker – Umweltbewusst und stylisch unterwegs Weiterlesen »

Nistkasten – Wie weit sollten sie auseinander hängen?

Wer Vögeln im Garten helfen möchte, kann mit Nistkästen einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten. Doch beim Aufhängen stellt sich schnell die Frage:Wie weit sollten Nistkästen eigentlich voneinander entfernt sein? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Vogelart, für die der Nistkasten gedacht ist. Grundregel: Abstand halten wegen Revierverhalten Viele Singvögel

Nistkasten – Wie weit sollten sie auseinander hängen? Weiterlesen »

Nesträuberschutz selber bauen: So schützt du Vogelnester effektiv

Viele heimische Vogelarten leiden unter dem Verlust sicherer Brutplätze. Nicht nur der Mensch, sondern auch natürliche Fressfeinde wie Katzen, Marder, Krähen oder Waschbären bedrohen ihre Nester. Wer Vögel in seinem Garten unterstützen möchte, kann mit einem selbstgebauten Nesträuberschutz helfen – einfach, effektiv und mit wenig Aufwand. Warum ist Nesträuberschutz wichtig? Während die Brutzeit im Frühling

Nesträuberschutz selber bauen: So schützt du Vogelnester effektiv Weiterlesen »

Nachhaltiger Goldschmuck: Glanz mit gutem Gewissen

Gold steht seit Jahrtausenden für Reichtum, Schönheit und Beständigkeit. Doch der Glanz hat seine Schattenseiten: Der Abbau von Gold ist oft mit Umweltzerstörung, Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen verbunden. Wer heute Schmuck kaufen möchte, kann sich bewusst für eine nachhaltige Alternative entscheiden – für Goldschmuck mit Verantwortung. Die dunkle Seite des Goldabbaus Traditioneller Goldabbau, vor allem im

Nachhaltiger Goldschmuck: Glanz mit gutem Gewissen Weiterlesen »

Unterwasservulkane und Klimawandel: Verborgene Kräfte aus der Tiefe

Wenn wir über den Klimawandel sprechen, denken wir meist an Treibhausgase aus Verkehr, Industrie oder Landwirtschaft. Doch tief unter der Meeresoberfläche wirken natürliche Kräfte, die bislang wenig im öffentlichen Bewusstsein stehen: Unterwasservulkane. Könnten sie eine Rolle im Klimawandel spielen? Und wenn ja, welche? Was sind Unterwasservulkane? Unterwasservulkane – auch submarine Vulkane genannt – sind vulkanische

Unterwasservulkane und Klimawandel: Verborgene Kräfte aus der Tiefe Weiterlesen »